Der Bundesrat hat gestern neue Massnahmen erlassen, um die Bevölkerung vor dem Corona Virus (COVID-19) zu schützen und erkrankten Personen eine optimale Gesundheitsversorgung sicherzustellen.
Wie im März-Kiebitz mitgeteilt wurde, werden die Parkuhren bei den Parkplätzen Dorfchärn, Gemeindehaus, Turnhalle Morgenweg, SanHist, alter Schulhausplatz und Kirchstrasse ab dem 1. April 2020 in Betrieb genommen.
Nach Abwägung der Risiken im Zusammenhang mit dem Coronavirus wird der Vortrag der KESB Willisau-Wiggertal zum Thema Vorsorgeauftrag vom 17. März 2020, in der Gemeinde Zell, Singsaal, Schulhausstrasse 5, hiermit abgesagt.
Dem folgenden Dokument entnehmen Sie die Informationen des Gemeinderates und der Gemeindekanzlei Schötz, welche in der März-Kiebitz-Ausgabe abgedruckt wurden.
Wie Sie vermutlich bereits aus den Medien erfahren haben, ist es in der zentralchinesischen Stadt Wuhan zu einer aussergewöhnlichen Häufung von Lungenentzündungen gekommen. Verursacht werden diese durch ein bisher unbekanntes Coronavirus (2019-nCoV).
Für die Neuwahl des Gemeinderates Schötz für die Amtsdauer 2020 bis 2024 ist bis zur Eingabefrist vom Montag, 3 Februar. 2020, 12.00 Uhr, ein Wahlvorschlag eingereicht worden.
Dem folgenden Dokument entnehmen Sie die Informationen des Gemeinderates und der Gemeindekanzlei Schötz, welche in der Februar-Kiebitz-Ausgabe abgedruckt wurden.
Jeweils am ersten Mittwoch des Monats Februar wird ein gesamtschweizerischer Sirenentest durchgeführt. Dieses Jahr ist dies folglich am 5. Februar 2020, ab 13.30 Uhr, der Fall.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen