Haushaltkunststoffe können mittels Sammelsack bei der Sammelstelle Luzernerstrasse 66, Schötz, entsorgt werden.
-
Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff
-
Folien aller Art (Tragetaschen, Kassensäckli, Zeitschriften-, Sixpack-, Schrumpf- und Stretchfolien)
-
Plastikflaschen aller Art (Milch, Getränke, Öl, Essig, Shampoo, Wasch-/Reinigungsmittel, Weichspüler)
-
Tiefziehschalen (Eier-, Guetzliverpackungen, Früchte-, Obst- und Fleischschalen)
-
Joghurtbecher
-
Zahnbürstenverpackungen
-
Verpackungen aus Verbundstoffen (Pommes Chips, Erdnüsse, Kaffeebohnen, Getränkebeutel)
-
Eimer, Kessel, Becken, Blumentöpfe, Transport- und Frischhalteboxen, Kosmetikdosen, Tuben, Duschmittel, Seifenspender, Nachfüllbeutel
-
PET-Nichtgetränkeflaschen (diverse Behälter, Lebensmittelverpackungen, Shampoo-, Essigflaschen)
Sammelgut muss nicht ausgewaschen sein - löffel- oder besenrein reicht völlig aus.
Weitere Infos finden Sie unter www.sammelsack.ch