Bis zum Jahre 2003 gab es im Kanton Luzern 107 Gemeinden; jede Gemeinde hatte ein eigenes Zivilstandsamt. Seit dem 1. Januar 2004 gibt es nur noch 11 Zivilstandskreise - seit 2010 nur noch 10. Im Amt Willisau haben sich alle 30 Gemeinden zu einem einzigen Regionalen Zivilstandsamt mit Sitz in Willisau zusammengeschlossen. Nach den Gemeindefusionen gehören heute folgende 23 Gemeinden dem Regionalen Zivilstandsamt Willisau an: Alberswil, Altbüron, Altishofen, Dagmersellen (Buchs, Uffikon), Ebersecken, Egolzwil, Ettiswil (Kottwil), Fischbach, Gettnau, Grossdietwil, Hergiswil bei Willisau, Luthern, Menznau, Nebikon, Pfaffnau, Reiden (Langnau bei Reiden, Richenthal), Roggliswil, Schötz (Ohmstal), Ufhusen, Wauwil, Wikon, Willisau (Willisau-Land, Willisau-Stadt) und Zell.
Die Hauptaufgaben des Regionalen Zivilstandsamtes sind:
- Führen des informatisierten Standesregisters Infostar
- Erstellen von Mitteilungen und Auszügen
- Durchführen der Ehevorbereitungsverfahren bzw. Vorverfahren für die eingetragene Partnerschaft
- Trauungen und Zeremonien für eingetragene Partnerschaften
- Entgegennahme von Erklärungen zum Personenstand